Wirtschafts- und Industrieclub Anhalt e.V.

Der Wirtschafts- und Industrieclub Anhalt e.V. besteht seit über 30 Jahren und ist politisch und wirtschaftlich unabhängig. In ihm engagieren sich über 60 Unternehmer*innen aus Industrie, Handel und Dienstleistung, Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, sowie Freiberufler*innen und Privatpersonen ehrenamtlich für die Region Anhalt und den Wirtschaftsstandort Dessau-Roßlau. Der Jahresumsatz aller Clubunternehmen beträgt ca. 1,5 Mrd. Euro bei einer Mitarbeiter*innenzahl von rund 3.700. Der WIC will bewusst machen, dass in und um Dessau-Roßlau neben traditionsreichen Branchen und Großunternehmen eine starke und vielfältige mittelständische Wirtschaft besteht. Das Ziel ist die Stärkung Anhalts als wettbewerbsfähiger und dynamischer, wissensbasierter Wirtschafts- und Lebensraum.

Mitglied werden

In Dessau wurde das Automobil „mit“entwickelt (Lutzmann/Opel), das erste Ganzmetallflugzeug JU 52 lernte fliegen, das Bauhaus und die Lufthansa waren hier ansässig. Die Unternehmen aus der Region sind heute noch auf den Spuren dieser historischen Vorbilder tätig. Die Aufgabe des WIC ist es, für die richtigen Rahmenbedingungen zu sorgen, damit die Unternehmen, vom Start-up bis zum Konzern, ihre Visionen realisieren und ihre Angebote erfolgreich auf den Markt bringen können. Unterstützen Sie dieses Ansinnen mit einer freiwilligen Mitgliedschaft. Über Aufnahmeanträge entscheidet der Vorstand.

WIC_Antrag_Mitgliedschaft.pdf
WIC_Beitragsordnung_sv.pdf
WIC_Satzung_2022_neu.pdf